Jeder erfolgreiche Handlungsablauf setzt eine gut
aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit aller
Wahrnehmungssinne voraus.
Sensorische Integration gehört zur normalen Entwicklung. Die
Verbindung und Verarbeitung von Berührung, Bewegung,
Körperhaltung, Riechen, Schmecken, Tasten, Hören und
Sehen ist die elementare Grundlage von Handeln, Sprechen
und Lernen.
Damit sich ein Kind angepasst mit seiner Umwelt
auseinandersetzen kann müssen die
Reize, die das Kind über die Sinnesorgane z. B. die Augen
und Ohren aber auch über die Haut und Gelenke aufnimmt,
im Gehirn sinnvoll geordnet, aufgegliedert und verarbeitet
werden.
Nur wenn alle Sinne effektiv zusammenarbeiten, kann sich
ein Kind konzentrieren, Inhalte aufnehmen und verarbeiten.
Viele Verhaltens- und Lernprobleme, sowie Hyperaktivität
sind die Folge davon, dass die Aufnahme und Verarbeitung
von Reizen gestört oder verzögert ist. Regelmäßige Übungen
zur Weiterentwicklung der Sinne und ihrer Koordination
können dazu beitragen Lernprobleme zu mindern oder zu
verhindern.
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über mögliche
Ursachen für Störungen der Aufnahme sowie Verarbeitung
von Reizen im kindlichen Gehirn.
Sie erfahren woran sie Störungen der sensorischen
Integration erkennen können und bekommen Hinweise und
Tipps, wie Sie Ihr Kind in diesem Bereich fördern und die
Entwicklung positiv beeinflussen können.
Die Workshops finden in der Regel Dienstags von 19:00
Uhr - 20:30 Uhr statt.
Workshop 3: Mamma drück mich mal!
Die Integration von
Sinnesreizen im Gehirn
Aktuell haben wir leider keine Work-Shop-Termine.
Aufgrund von Kapazitätsproblemen können wir aktuell noch
nicht sagen, wann ab Januar 2016 weitere Work-Shops
durchfürhen.
Sie können aber jederzeit nachfragen und sich in unsere
Warteliste eintragen lassen.
Die Teilnahmegebühr beträgt: 20 Euro
Physiotherapie & Logopädie
in Schwerin
© Elke Wilitzki 2014 - 2018
Unsere Erfahrungen für Ihre Gesundheit
Ein Entwicklungsschritt in der kindlichen Hirnreife.
Logopädie / Physiotherapie Schwerin - Therapie für Babys, Kinder & Erwachsene -
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr : 7:00 Uhr - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Robert-Beltz-Str. 2 | 19059 Schwerin |
Physiotherapie 0385 796464 |
Logopädie 0385 796465