Physiotherapie & Logopädie
in Schwerin
© Elke Wilitzki 2014 - 2018
Unsere Erfahrungen für Ihre
Gesundheit
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr : 7:00 Uhr - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Robert-Beltz-Str. 2 | 19059 Schwerin |
Physiotherapie 0385 796464 |
Logopädie 0385 796465
Gewicht reduzieren und / oder
sportliche Leistungsfähigkeit
steigern
Stoffwechselanalyse mittels Spirometrie und
Spiroergometrie
Profitieren Sie von der Atemgasbestimmung
Egal ob Sie Gewicht verlieren möchten, Ihre Ernährung
umstellen oder Ihre sportliche Leistung verbessern bzw.
optimieren wollen - Wir unterstützen Sie mit einer Analyse
Ihres individuellen Stoffwechsels!
Eine Stoffwechsel-Analyse in dieser Form war lange Zeit
nur in Kliniken, Universitäten und Hochschulen möglich -
jetzt können wir es auch anbieten..
Was kann unsere Stoffwechselanalyse für Sie tun?
Sie unterstützt:
•
bei Ihrer Gewichtsreduktion (auch bei einem BMI ab
> 30)
•
bei Ihrem Kampf gegen ein Lipödem
•
in den Wechseljahren
•
beim Kampf gegen Ihr Metabolischem Syndrom
•
beim Kampf gegen Ihre Insulinresistenz
•
bei unerklärerlicher Gewichtszunahme
•
uvm
Sie unterstützt außerdem Ihre:
•
allgemeine Fitness
•
Fettverbrennung | Cardiotraining
•
sportlichen Leistungsfähigkeit
•
zielorientierte Trainingplanung
•
Leistungssport-Ergebnisse
•
Ausdauerleistung
•
uvm
Um was geht es genau bei der Analyse der
Atemluft durch Spirometrie und
Spiroergometrie?
1. Stoffwechselanalyse -
Grundumsatzbestimmung zur Gewichtsreduktion
Die Stoffwechselanaylse, die in Ruhe durchgeführt wird,
ermittelt mithilfe Ihrer ausgeatment Luft, Ihren ganz
persönlichen Grundumsatz, also die exakte Kalorienzahl
pro Tag, die Ihr Körper in Ruhe (wenn Sie 24h nur liegen
würden) verbraucht um zu existieren.
Viele Menschen die Gewicht abnehmen wollen berechnen
Ihren Grundumsatz mit Hilfe einer Formel. Diese Formel ist
leider nicht individuell und berücksichtigt nicht die
Unterschiedlichkeit der Menschen. Der Stoffwechsel der
Menschen ist aber sehr unterschiedlich und hängt von
vielen individuellen Faktoren ab. Deshalb ist der größte Teil
der Diäten schon vom Ansatz her zum Misserfolg verurteil.
Beim dem einen Menschen läuft der Stoffwechsel ganz
normal, beim anderen ist er dagegen sehr träge. Der eine
hat im Darm Bakterientypen, die die aufgenommene
Nahrung gut verstoffwechseln, der andere solche, die das
Essen weniger gründlich verwerten. Eine Messung der
Atemluft durch eine Technik, die von deutschen
Wissenschaftlern entwickelt wurde und bei uns eingesetzt
wird, zeigt ganz genau, wo man ansetzen muss, um
erfolgreich abzunehmen.
Warum sollte ich meinen Grundumsatz messen?
Eine Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung setzt
immer die genaue Kenntnis des eigenen Grund- bzw.
Ruheumsatzes voraus. Der Grund- bzw. Ruheumsatz ist
von Mensch zu Mensch verschieden und hängt von vielen
Faktoren, wie zB. Körpergröße, Muskelmasse , Stress,
Medikamenteneinnahme, Rauchen u.v.m. ab.
2. Stoffwechselanlyse zur Analyse der
Makronährstoffverteilung (Kohlenhydrate, Fette,
Eiweiß)
Die Zusammensetzung Ihrer Atemluft gibt auch Aufschluss
darüber, ob Ihr Körper seine benötigte Energie aus Ihrem
Fett oder aus Ihren aufgenommenen Kohlenhydraten zieht.
Um erfolgreich abzunehmen ist es wichtig, dass Sie wissen,
ob die Hauptenergiequelle bei Ihnen tatsächlich Fett ist,
damit Sie Fett verbrennen, so wie Sie es wünschen.
Viele Menschen ernähren sich schon lange Zeit gesund und
sehr ausgewogen, schaffen es aber trotzdem nicht, an den
Problemstellen wie Bauch, Hüfte und Po abzunehmen. Auch
sportliche Menschen kämpfen häufig mit Problemzonen und
verstehen nicht, dass es ihnen nicht gelingt, die lästigen
Fettpolster loszuwerden.
Ein Test der Zusammensetzung der Atemluft zeigt die
Ursache und macht den Weg frei für gezieltes, erfolgreiches
und nachhaltiges Abnehmen.
3. Leistungsanalyse
Schneller und effektiver an Ihr Trainingsziel mit Ihren
individuellen Pulswerten durch die Leistungsanalyse
Bei der Leistungsanaylse findet die Messung der Atemgase
in Ruhe und unter Belastung statt. Unter Belastung ermittelt
das Gerät im Verlaufe des Tests, wann ein Abfall der
Kohlendioxidkonzentration (CO2) in der Ausatemluft
feststellbar ist. Dieser Punkt wird als respiratorischer
Kompensationspunkt bezeichnet, der für Sie wichtig ist, da
er Rückschlüsse über Ihren Trainingszustand gibt. Wenn
bei Ihnen der respiratiorische Kompensationspunkt erreicht
ist, dann ist dies der Zeitpunkt, an dem Ihr Körper eine
gewisse Belastungsgrenze erreicht hat, bei der die
anaerobe Energiebereitstellung verstärkt einsetzt und somit
die Muskeln zunehmend übersäuern.
Damit Sie optimale Fortschritte im Training erzielen, sollten
Sie knapp unterhalb Ihres respiratorischen
Kompensationspunktes trainieren. Dort befinden Sie sich
noch im aeroben Bereich und Ihr Körper kann seine
Ausdauerleistung steigern, ohne die Muskulatur zusätzlich
zu ermüden.
Mit der Leistungsanalyse können wir Ihren individuellen
Pulsbereich, in dem Sie maximal Fett verbrennen, erkennen
und Sie haben damit die Möglichkeit gezielt die
Fettverbrennung zu unterstützen.
Die Spiroergometrie erlaubt es uns, Ihnen
Trainingsempfehlungen zu geben, damit Sie einerseits
sicher und gesund trainieren, andererseits aber auch
optimale Ergebnisse und somit Ihre persönlichen Ziele
erreichen.
Wann sollten Sie eine Leistungsanalyse
durchführen?
Wenn Sie eine maßgeschneiderteTrainingsempfehlung,
passend zu Ihrem Trainingsziel möchten. Egal ob Sie das
Ziel Abnehmen oder Leistung aufbauen verfolgen, mit der
Leistungsanalyse holen Sie alles aus Ihrem Training, ohne
ihren Körper zu über- oder unterfordern.
Wie funktioniert unsere Stoffwechselanalyse?
Die Leistungsanalyse wird bei uns in der Regel auf einem
Fahrradergometer durchgeführt.
Nach einer Gewöhnungs- und Erwärmungsphase erfolgt
ein Stufentest. Hierbei beginnen Sie mit einer langsamen
Geschwindigkeit bzw. einer niedrigen Wattzahl. Die
Geschwindigkeit oder die Wattzahl wird bis zur
Ausbelastung nach jeweils 3 Minuten stufenweise erhöht.
Die Stoffwechselanalyse zur Bestimmung Ihres
Grundumsatzes wird im Ruhezustand (liegend oder
sitzend) durchgeführt.
Über eine Atemmaske erfasst das DYNOSTICS System
den kompletten Atemgasstrom. Nach höchstem
Technologiestandard wird kontinuierlich die Konzentration
von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Atemluft gemessen.
Beide Verfahren sind entscheidend für den Trainingserfolg
und die Ernährungsplanung.
Wie oft sollte ein Analyse wiederholt werden?
Die Anforderungen Ihres Körpers an eine optimale
Trainingssteuerung verändern sich im Laufe der Zeit.
Deshalb ist es empfehlenswert die Messung ca. 3-4 mal
jährlich durchzuführen.
Preise:
Stoffwechseldiagnostik zur Bestimmung Ihres Ruhe- bzw.
Grundumsatzes: 49,95 EUR
•
Individueller Grundumsatz
•
Individuelle Nährstoffverteilung
•
maßgeschneiderte, detailierte Trainings- und
Ernährungsempfehlung
Leistungsdiagnostik 99,95 EUR
•
Individuelle Pulsbereiche
•
maßgeschneiderte detaillierte Ausdauertrainings- und
Ernährungsempfehlung
Kombi-Angebot 120,00 EUR